velorithosmar Logo

velorithosmar

Finanzielle Szenario-Modellierung

Finanzmodellierung meistern durch praxisnahe Szenarioanalyse

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in strategischer Finanzplanung und lernen Sie, komplexe Marktszenarien zu analysieren und zu modellieren. Unser strukturiertes Lernprogramm verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Konkrete Lernergebnisse und Entwicklungswege

Verstehen Sie, wie sich Ihre Fähigkeiten durch unser systematisches Lernprogramm entwickeln und welche praktischen Kompetenzen Sie aufbauen werden.

Vor
Ausgangslage
Nach
Zielniveau

Strategische Finanzplanung

Grundkenntnisse in Excel, unsystematische Herangehensweise bei Finanzprognosen, begrenzte Erfahrung mit Risikobewertungen

Eigenständige Entwicklung komplexer Finanzmodelle, strukturierte Szenarioplanung, fundierte Risikoanalyse verschiedener Marktbedingungen

Vor
Ausgangslage
Nach
Zielniveau

Datenanalyse und Interpretation

Oberflächliche Analyse von Kennzahlen, intuitive Entscheidungen, wenig Vertrauen in quantitative Methoden

Systematische Datenauswertung, fundierte statistische Analyse, sichere Interpretation komplexer Finanzindikatoren

Vor
Ausgangslage
Nach
Zielniveau

Präsentation und Kommunikation

Schwierigkeiten beim Erklären komplexer Sachverhalte, unsichere Präsentationen vor Führungskräften

Klare Visualisierung von Analyseergebnissen, überzeugende Präsentation strategischer Empfehlungen

Messbare Kompetenzentwicklung

Quantifizierte Ergebnisse unserer Absolventinnen und Absolventen aus den vergangenen Programmdurchläufen zeigen deutliche Verbesserungen in verschiedenen Kompetenzbereichen.

87%
Modellierungseffizienz

Durchschnittliche Zeitersparnis bei der Erstellung komplexer Finanzmodelle nach Programmabschluss

92%
Prognosegenauigkeit

Verbesserung der Vorhersagepräzision bei Szenarioanalysen im Vergleich zu bisherigen Methoden

78%
Entscheidungssicherheit

Steigerung des Vertrauens in datenbasierte Finanzentscheidungen nach systematischer Ausbildung

8
Monate Programmdauer

Strukturierter Aufbau von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anwendungen über zwei Semester

Erfahrungen unserer Teilnehmenden

Authentische Einblicke in die Lernerfahrungen und praktischen Anwendungen des erworbenen Wissens aus verschiedenen beruflichen Kontexten.

Porträt von Leonhard Zimmermann

Leonhard Zimmermann

Controller bei mittelständischem Unternehmen

Die systematische Herangehensweise an Finanzmodelle hat meine tägliche Arbeit völlig verändert. Besonders die Monte-Carlo-Simulationen helfen mir dabei, verschiedene Marktszenarien durchzuspielen und fundierte Empfehlungen abzugeben. Das Programm startet im September 2025 – perfekt für berufstätige Teilnehmer.

Porträt von Brunhild Kessler

Brunhild Kessler

Finanzanalystin in der Automobilbranche

Durch die praxisorientierten Übungen konnte ich komplexe Bewertungsmodelle entwickeln, die in meinem Unternehmen jetzt standardmäßig eingesetzt werden. Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und realen Fallstudien war genau das, was ich gesucht hatte.

Porträt von Gernot Fleischer

Gernot Fleischer

Projektleiter Unternehmensplanung

Als Quereinsteiger aus dem Ingenieurwesen hat mir das strukturierte Curriculum dabei geholfen, eine solide Basis in der Finanzmodellierung aufzubauen. Die flexiblen Lernzeiten ermöglichten es mir, Familie und Weiterbildung erfolgreich zu kombinieren.