Datenschutzerklärung
velorithosmar verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur transparenten Information über unsere Datenverarbeitungspraktiken gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velorithosmar mit Sitz in Lange Str. 3, 73033 Göppingen, Deutschland. Als Anbieter von Finanzmodellierungs- und Szenarioanalysediensten verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Zwecke.
Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter info@velorithosmar.com oder telefonisch unter +491783378037. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Bei der Registrierung erheben wir:
- Ihren vollständigen Namen und E-Mail-Adresse
- Telefonnummer für wichtige Servicemitteilungen
- Unternehmensdaten bei geschäftlicher Nutzung
- Gewählte Zahlungsmethode und Rechnungsdaten
- Präferenzen für Kommunikation und Benachrichtigungen
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen für Sicherheitszwecke
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
- Verwendete Funktionen und Nutzungsdauer
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
- Referrer-URL und besuchte Seiten
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungsdienste, Kundenbetreuung und Support, Abrechnung und Rechnungsstellung, sowie Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Konkrete Verwendungszwecke:
- Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Bereitstellung personalisierter Szenariomodelle
- Technischer Support und Problemlösung
- Sicherheitsüberwachung und Betrugsschutz
- Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen
- Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Verwaltungstool konfigurieren.
Verwendete Cookie-Kategorien:
- Essenzielle Cookies: Für die Grundfunktionalität der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abrechnung
- Rechtlich verpflichtete Übermittlungen an Behörden
- Zertifizierte Cloud-Anbieter mit Sitz in der EU
- Externe Sicherheitsdienstleister für Betrugsschutz
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit schriftlich oder per E-Mail geltend machen.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und deren Verwendung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung für Mitarbeiter
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Spezifische Aufbewahrungsfristen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Rechnungs- und Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Log-Files und Zugriffsdaten: 7 Tage bis maximal 3 Monate
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Kontakt für Datenschutzanfragen
73033 Göppingen, Deutschland
Telefon: +491783378037